Hands on - Ihre Aufgaben bei uns:
Als Industrieelektriker bist du der Schlüssel zur elektrischen Energie in der Produktion. Du sorgst dafür, dass Maschinen und Anlagen zuverlässig funktionieren und optimal laufen. In deiner Ausbildung lernst du, elektrische Systeme zu installieren, zu warten und zu reparieren – dabei ist dein technisches Know-how genauso gefragt wie dein Auge fürs Detail. Du überprüfst elektrische Komponenten und sorgst dafür, dass alles sicher und effizient funktioniert. Mit deinem Fachwissen trägst du maßgeblich zur Qualität und Produktivität in der Industrie bei, ergänzt durch Sicherheits- und Qualitätsstandards. Teamarbeit und präzises Handeln sind dabei ebenso wichtig wie dein technisches Verständnis.
Ausbildungsinhalte:
2 Jahre
Berufskolleg:
Berufskolleg Benediktushof, Reken
oder
Hans-Böckler-Berufskolleg, Münster
Ausbildungsinhalte:
- Herstellung von Bauteilen und Baugruppen mit elektrischen Komponenten
- Installation elektrischer Systeme
- Auswahl von Werkstoffen und Bearbeitung gemäß technischer Unterlagen
- Überwachung der Fertigungsprozesse und Qualität der Werkstücke
- Montieren und Demontieren von mechanischen Komponenten auf Basis technischer Unterlagen
- Programmierung und Inbetriebnahme von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS)
- Durchführung von Sicherheitsprüfungen an elektrischen Anlagen
- Analyse und Prüfung elektrischer Funktionen
- Dokumentation und Planung von Produktionsdaten
2 Jahre
Berufskolleg:
Berufskolleg Benediktushof, Reken
oder
Hans-Böckler-Berufskolleg, Münster